Frechen - 04.08.2021
Wunderschöne Aussichten – Sonnenblumenfeld am Ortsteingang von Frechen-Königsdorf
Ein großes Feld weithin gelb leuchtender Sonnenblumen befindet sich am Ortseingang von Frechen-Königsdorf, wenn man aus Richtung Brauweiler/Dansweiler in den Ort hineinfährt. Die Sonnenblumen befinden sich in voller Blüte, wer diese noch ansehen oder auch fotografieren möchte, sollte dies bald tun. Denn deren Blütezeit neigt sich dem Ende zu.
Wer einmal kurz durchatmen und sich an den Schönheiten der Natur erfreuen möchte, dem kann ich einen Besuch an diesem Sonnenblumenfeld auf jeden Fall empfehlen. Ein wunderschönes Fotomotiv und ein Platz zum kurzen Innehalten.
Hier noch ein paar interessante Fakten zu Sonnenblumen:
Herkunft
Ursprünglich stammen Sonnenblumen aus Amerika (Nordamerika und Mexiko). Die Sonnenblume gilt in Kansas, einem Bundesstaat der USA, als Staatsblume. Jedoch ist die Sonnenblume auf der ganzen Welt bekannt. Sie ist auch die Nationalblume der Ukraine.
Sonnenanbeter
Sonnenblumen wenden sich immer der Sonne zu. Ihre Stellung verändert sich während des Tages je nach Stand der Sonne. So kam die Sonnenblume zu ihrem Namen. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Helianthus annuus. Ihre Blütezeit geht von Juli bis Oktober.
Große Blüte mit kleinen Blüten
Die große Blüte der Sonnenblume besteht aus vielen kleineren Blüten, die sich mittig in ihrem Kopf befinden.
Nutzen
Sonnenblumen sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch sehr nützlich. Ihre Blätter werden als Futter verwendet, die Blüten ergeben einen gelben Farbstoff und die Samen enthalten Öl. Daraus kann Sonnenblumenöl gewonnen werden. Die Sonnenblumenkerne werden auch gerne für Vogelfuttermischungen verwendet.
Schön, dekorativ und nützlich, das alles ist die Sonnenblume.
In diesem Sinne sonnige Grüße
Anja Fiedler
P. S. Bitte schonen Sie bei aller Begeisterung die Natur, bleiben Sie am Feldrand und treten Sie nicht auf die Sonnenblumen!