
Gastbeitrag von Almut Wolf-Stratmann
Warum sich Pulheimer Unternehmen jetzt Beratung leisten können, die früher vielleicht nur „die Großen“ bekamen
Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine Fachkraft gefunden, die richtig gut passt – und sie bleibt. Oder Ihr Team kommt montags gerne ins Büro, weil die Stimmung einfach stimmt. Klingt wie ein Traum? Nicht ganz. Sondern wie das Ergebnis gezielter Unternehmensentwicklung. Und hier kommt eine kleine Sensation ins Spiel: das Förderprogramm „Fit für die Zukunft“ des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW.
Denn: Wenn Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen in einer vom Kohleausstieg betroffenen Region führen (wie Pulheim und Umgebung), können Sie sich professionelle Beratung ins Haus holen – und das zu 80 % gefördert. Ganz ohne Beratersprech und Krawattenpflicht, versprochen!
Ich bin Almut Wolf-Stratmann – Feelgood-Managerin und Coach. In meinem Arbeitskoffer finden sich Themen wie Mitarbeiterbindung, Arbeitgeberattraktivität, gesunde Führung oder Candidate Journey. Ich begleite Unternehmen bei der Frage: „Wie wollen wir in Zukunft arbeiten – und mit wem?“
Die Wirtschaftsförderung im Rhein-Erft-Kreis hat mir dieses großartige Förderprogramm ans Herz gelegt. Und ehrlich gesagt: Ich war positiv überrascht, wie unkompliziert und sinnvoll diese Förderung ist. Genau deshalb möchte ich sie weitertragen – an Unternehmen hier vor Ort.

Für wen lohnt sich das?
Für alle, die sagen: „Wir wollen attraktiver werden – für Bewerber und für unser bestehendes Team.“ Oder: „Wir spüren, dass da was in der Luft liegt, aber wir wissen nicht genau, wo wir ansetzen sollen.“
Oder einfach: „Wir wollen den Wandel gestalten – bevor er uns gestaltet.“
So einfach geht’s:
1. Beratungsstelle finden: Vereinbaren Sie einen Termin bei einer autorisierten Beratungsstelle – z. B. der IHK, Ihrer Regionalagentur oder der Wirtschaftsförderung.
2. Beratungsscheck sichern: Sie erhalten dort alle Informationen und den offiziellen Beratungsscheck.
3. Berater:in wählen & loslegen: Mit dem Beratungsscheck können Sie mich beauftragen – wir starten direkt mit einer Bedarfsanalyse. Insgesamt können bis zu 15 Beratungstage gefördert werden. Der Tagessatz liegt bei 1.077 €, davon übernimmt das Land 80 %.
Neugierig geworden? Dann freue ich mich auf ein Gespräch. Die ersten Schritte sind ganz einfach – und die Investition überschaubar. Was Sie mitbringen sollten: Interesse, Offenheit und den Wunsch, etwas zu verändern.
Kontakt:
Almut Wolf-Stratmann
Feelgood Management | Coaching | Beratung
Telefon: 0162 – 230 10 59
E-Mail: info@allmut.com
Web: www.allmut.com
Mehr Infos zum Förderprogramm:
➡️ Offizieller Flyer des Ministeriums